Folge dem Weg für etwa 400 Meter weiter in den Wald hinein Richtung Scheerwald, bis du linkerhand eine Holzbrücke erreichst.
Was man als einfacher Spaziergänger kaum wahrnimmt, hat historischen Hintergrund – der Graben entlang des Weges (und über den diese Brücke führt) markiert die Sachsenhäuser Landwehr aus dem 14./15. Jahrhundert. Diese wurde seinerzeit zum Schutz des Stadtgebiets beschlossen. Im April ist entlang des Weges der gesamte Waldboden bedeckt mit Bärlauch. Die stark duftende Pflanze wird zunehmend gerne in verschiedensten köstlichen Gerichten verarbeitet. Sie ist jedoch KEIN Bestandteil der Original “Frankfurter Grünen Soße”, wobei es heutzutage auch mutige Abwandlungen des Rezepts gibt, die mit so etwas gerne auch mal experimentieren…