Los geht’s – begib dich zur ersten Station. Diese befindet sich leicht nördlich, jedoch unweit des Goetheturms versteckt am Wegesrand. Hinter grünem Dickicht führt dich eine kleine Steintreppe zu einem unscheinbaren Aussichtspunkt.
Goethe zu Ehren wurde schon früh ein Aussichtsturm errichtet. Als stilles Pendant zu dem auch heute noch viel besuchten und eher “lauten” Goetheturm, wurde 1999 ein kleiner beschaulicher Ort reaktiviert, die Goetheruh – ein kleiner, versteckter Aussichtshügel mitten im Wald, gleich links am Wegesrand in unmittelbarer Nähe des Goetheturms.
Man sagt, Goethe soll hier zu Lebzeiten gerne verweilt und vielleicht das ein oder andere Werk verfasst haben. Wir stellen uns gerne vor, dass er dabei auch sein angebliches Leibgericht, die Grüne Soße – gekocht von seiner lieben Mutter – verspeiste. Ob Goethe hier tatsächlich ruhte und aß, ist allerdings nicht belegt.