Die Tour führt Sie nun weiter rechts am Skyline Plaza vorbei. Folgen Sie der Den Haager Straße bis zum nächsten Kreisverkehr.
Halten Sie sich hier bitte ganz links und folgen der Europaallee vorbei an der Baustelle vor dem Eden Tower. Am Güterplatz biegen Sie rechts in die Hafenstraße ein. Nach ca. 200 Metern führt der Weg Sie in eine lange Unterführung, welche unter den Gleisen des Hauptbahnhofs verläuft.
Ende des 19. Jahrhunderts bedeutete Elektrizität nicht nur Fortschritt und Mobilität, sondern beeinflusste auch die Stadtentwicklung. Ausbau des Nahverkehrssystems und Sicherheit für die Bürger lauteten wichtige Stichworte. Die Urbanisierung und das Bevölkerungswachstum in den Städten und die damit einhergehenden Probleme wie die zunehmende Kriminalität verlangten nach neuen Lösungsansätzen. Im Stadtraum diente Licht seit jeher als Sicherheits- und Gestaltungselement, insbesondere in dunkleren Ecken wie z.B. Tunneln.
Die Internationale Elektrotechnische Ausstellung 1891 fand in der Nähe des heutigen Hauptbahnhofs statt. Ein Besuchermagnet waren damals geheimnisvoll anmutende Lichtspiele in einer riesigen Maschinenhalle. In deren Kuppel erstrahlte die für die damalige Zeit unerhört hohe Zahl von 1500 Glühbirnen.